leipziggruen.de
Parkbogen Ost

Plan des Parkbogen Ost<br>Foto: Initiative Parkbogen Ost
[+]
Plan des Parkbogen Ost
Foto: Initiative Parkbogen Ost

Eine Vision im Leipziger Osten

In nicht allzu ferner Zukunft soll im Leipziger Osten ein grüner Bogen entstehen - eine Verbindung der Parks und Grünflächen im Ostteil der Stadt.

Der Parkbogen Ost soll als durchgehender, grüner Fußgänger- und Fahrradweg die Stadtteile Reudnitz, Anger-Crottendorf, Stötteritz, Sellerhausen und Schönefeld miteinander verbinden. Am Hauptbahnhof würde sich der Bogen schließen.

Die Idee der Initiative Parkbogen Ost besteht bereits seit einigen Jahren in den Köpfen der verschiedenen Beteiligten. Die Vision entwickelt sich seit acht Jahren stetig weiter und erhielt aktuell neue Nahrung mit der für Dezember 2012 angekündigten Stilllegung eines Teilstücks des östlichen S-Bahnbogens. Ausschlaggebend dafür war die Bekanntgabe der Deutschen Bahn im Herbst 2011, ein Teilstück des östlichen S-Bahnbogens in diesem Jahr still zu legen.

Der Parkbogen Ost könnte sich über fünf Kilometer erstrecken und dabei bestehende Parks und noch weitgehend unentdeckte Orte und Industriedenkmäler miteinander verbinden.
Noch besteht der Parkbogen Ost nur in den Köpfen und als offene Plattform für Diskussionen. Nach der Stilllegung der ungenutzten Gleisanlagen bleibt jedoch nicht unbegrenzt Zeit zum Überlegen - es sollte schnell gehandelt werden.

PBO Vimeo from Parkbogen Ost on Vimeo.

Link-Referenzen:
[1] http://www.leipziggruen.de/de/2012_Stationen_Parkbogen_Ost.asp
[2] http://www.leipziggruen.de/de/Parkbogenkontakt.asp


 

Seitenende || nach oben springen || Zur Startseite