Aussaat 2014
Die Mischung macht´s - Blühende Hinterlassenschaft für Leipzig!
.jpg)
22.04.14: Bereits zum dritten Mal haben uns Gaststudenten der Abilene-Christian University (ACU) Texas dabei unterstützt das Rondell im Friedenspark zu verschönern. Anlass ist der jährlich stattfindende Earth Day, welcher seinen Ursprung in den USA hat. Neben den zehn Studenten ließ es sich auch Teta Moehs, Konsulin für Öffentliche Angelegenheiten vom Amerikanischen Generalkonsulat, nicht nehmen einen Beitrag zur Wertschätzung der Umwelt zu leisten.
Gemeinsam mit Reinhard Krehl packten allean und befrieten die Beete von Unkraut. Disteln, Löwenzahn und Windengewächse wurden mit vollem Körpereinsatz entfernt, so dass sich die bereits eingesäte Leipziger Mischung alsbald in voller Blüte entfalten kann.
Vielen Dank an Teta Moehs, die texanischen Studenten, Reinhard Krehl, Elfi Herrmann, Regina Liebold, Jenna Nick, Querbeet sowie der Gartenmeisterei.

Auch am Bayrischen Platz geht die Mischung auf!
Aussaat 2013
Die Mischung macht´s - Blühende Hinterlassenschaft für Leipzig!

22.4.13/SB: Bereits zum zweiten Mal haben wir den „Earth Day“ zum Anlass genommen um etwas zur Wertschätzung der natürlichen Umwelt beizutragen. Alljährlich beteiligen sich am 22. April mehr als 1 Milliarde Menschen in über 190 Ländern an Umweltaktionen zum Tag der Erde. Da der „Earth Day“ seinen Ursprung in Amerika hat wurde unsere Aktion auch in diesem Jahr wieder vom Amerikanischen Generalkonsulat in Leipzig unterstützt.
Unter dem diesjährigen Motto „global denken, lokal handeln“ packten Teta Moehs, Konsulin für Öffentliche Angelegenheiten vom Amerikanischen Generalkonsulat, und texanischen Studenten der Abilene Christian University Texas (ACU) im Friedenspark wieder tatkräftig an. Mit Harke und Saatgut bewaffnet wurde im Handumdrehen im Rondell nahe der Russischen Kirche die Leipziger Mischung des Künstlers Reinhard Krehl ausgebracht. Um auch die letzten trüben Wintertage aus dem frühlingshaften Park zu verbannen wurden noch die umstehenden Parkbänke für die bald zahlreichen Parkbesucher geputzt – Wir bitten Platz zu nehmen!
Die texanischen Studenten lernen während ihres 4-monatigen Aufenthalts in Leipzig neben der deutschen Sprache auch das Leben in Leipzig kennen und engagieren sich in mehreren gemeinnützigen Projekten. Professor Houston Heflin, der die Gruppe vor Ort betreut, fügt hinzu: „In den letzten drei Monaten hatten wir das Privileg,, diese erstaunliche Stadt unser Zuhause zu nennen. Am Earth Day wollen wir etwas für die Umwelt tun und zusammen mit den Leipzigern dazu beitragen, dass die Schönheit der Stadt erhalten bleibt.“
Nun warten wir zur Abwechslung auf Regen, sie möge doch schnell aufgehen die schöne Leipziger Mischung!
Bestehend aus 45 Wildblumensorten, wertet die Leipziger Mischung das Rondell nicht nur optisch auf. Als Bienen- und Insektenwiese erhöht sie auch den ökologischen Nutzen des Standortes.
Vielen Dank an Teta Moehs, die texanischen Studenten, Reinhard Krehl, Elfi Herrmann, Wolfgang Merseburger und Rita Wallace sowie der Gartenmeisterei.
So schön blüht die Leipziger Mischung im Friedenspark!
Fotos: Sandra Bauer
Aussaat 2012
Leipziger Mischung wächst und gedeiht!
Reinhard Krehl 06.07.2012: "...da ich gehört habe, dass im Friedenspark die Mischung blüht und sie immer von sehr vielen Besuchern dort bestaunt wird, habe ich mich heute aufgemacht und den Fotoapparat mitgenommen!
Wider meiner Bedenken, ist die Leipziger Mischung doch mindestens genauso stark wie die Rosen. Kurz: es sieht wundervoll aus! Die Rosen blühen und die Leipziger Mischung blüht ebenfalls.
Es bewährt sich, dass das Saatgut nicht aus Zucht stammt, sondern strapazierfähigeres und stärkeres Wildsaatgut ist.
Übrigens muss ich betonen, dass dies auch auf meinem Balkon zu vermerken ist: trotz meiners 14-tägigen USA-Aufenthaltes, während dessen ich meine Blumenschale nicht gießen konnte, haben die Blumen diese Zeit problemlos überstanden. Das wäre mit keiner Mischung aus dem Baumarkt möglich!!!
Sehr viele Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten sind auf den Blüten zu beobachten.
Die grossartige Aktion mit den Texanischen Studenten ist jetzt von ästhetischem Erfolg gekrönt. Es freut mich sehr, dass wir ein so schönes Ergebnis für die Studenten aufzeigen können und sich deren Einsatz gelohnt und bestätigt hat."
Teta M. Moehs
Public Affairs Officer
U.S. Consulate Leipzig" 08.07.2012: "...ich bin begeistert von der Nachhaltigkeit dieses Projekts! Wunderbar sehen die Blumen aus, in Natur wenn ich durch den Park laufe,..."
P.S: In unserer Geschäftsstelle am Dorotheenplatz 2 ist die Leipziger Mischung für 2€ pro Samentüte erhältlich!
Neuer Abschnitt (32)
Im Friedens park wird es blühen! Texanische Studenten säen zum Abschied die Leipziger Mischung aus
23: April: Anlässlich des gestrigen Earth Days erschienen heute um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zwölf motivierte, junge texanische Studenten der ACU. Zusammen mit Teta Moehs, Konsulin für Öffentliche Angelegenheiten des amerikanischen Generalkonsulats, dem Gartenkünstler Reinhard Krehl und Vertretern der Stiftung wollten sie die „Leipziger Mischung“ im Friedenspark ausbringen.
Nach Regina Liebolds freundlicher Begrüßung im Auftrag der Stiftung bedankte sie sich für das beherzte Engagement der Texaner für die Leipziger Umwelt.
Mit ihrem Engagement brachten sie nicht nur eine bunte Blumenwiese in den Friedenspark, sie konnten auch mit dem Vorurteil aufräumen, Amerikaner hätten keinen Sinn für Umweltbewusstsein!
Gemeinsam mit Teta Moehs, packten die texanischen Studenten tatkräftig an, um die Idee des Earth Days zu beleben, welcher seine Wurzeln in Amerika hat. An diesem Tag sollen Bürger und insbesondere junge Menschen in kreative Umweltprojekte eingebunden werden um somit auf die Vielfalt an Umweltinitiativen aufmerksam zu machen.
„Ich habe erlebt wie sehr Parks, Gärten und die Natur in Deutschland geschätzt werden. Darum ist dies ein perfekter Abschluss für unsere wundervolle Austauscherfahrung,“ sagt Anna Pierce, Studentin aus Nashville. „Die Aussaat in Leipzig ist auch ein Symbol für die neuen Ideen, die in unseren Köpfen gepflanzt worden sind. Sie werden mich für immer begleiten und hoffentlich weiter blühen und gedeihen,“ ergänzt ihr Studienkollege Tory Pelosi. Während ihres 4-monatigen Aufenthaltes in Leipzig lernten die Studenten neben der deutschen Sprache auch das Leben in Leipzig kennen und engagierten sich als Teil ihres Programms für gemeinnützige Projekte.
Aussaat 2011
Diesen Glanz brachte die Leipziger Mischung in unsere Gärten und auf unsere Balkons!
Seit dem Frühjahr 2011 verkaufen wir fleißig unsere Leipziger Mischung. Seitdem haben viele neugierige Leipzigerinnen und Leipziger unsere bunte Wildblumenmischung gekauft und im heimischen Garten oder im Blumenkübel auf dem Balkon ausgesät. Dass der Erfolg und die Freude über das blühende und duftende Ergebnis groß sind, können Sie in unserer Bildergalerie sehen, die uns nicht nur ad dem Mariannenpark sondern auch von begeisterten Gärtnerinnen und Gärtnern zugesendet wurden.
Haben auch Sie jetzt Lust darauf bekommen Ihren Garten oder Balkon so unt erblühen zu lassen, dann wenden Sie sich an uns oder bestellen Sie online
Bezugsquellen der Leipziger Mischung
Hier die aktuellen Bezugsquellen der neuen Leipziger Mischung
Bio-Mare, Simildenstr.20, 04277 Leipzig
Bio-Mare, Karl-Liebknechtstr.27, 04107 Leipzig
Bund Bildender Künstler Leipzig e.V., Tapetenwerk, Haus K, Lützner Str. 91, 04177 Leipzig
culturtraeger GmbH – Kohlgartenstr.24, 04315 Leipzig
Deutsches Kleingärtnermuseum, Aachener Straße 7, 04109 Leipzig
Egenberger Lebensmittel – Karl-Heine-Str. 85, 04229 Leipzig
Gänseblümchen Blumenboutique, Gohliser Str. 29, 04155 Leipzig
Galerie Für Zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Str. 11 , 04107 Leipzig
Kirchhof Gartentechnik, Bornaische Straße 201, 04279 Leipzig
Kostbar Naturkost, Karl-Heine-Str. 77, 04229 Leipzig
Lebensart-Naturkost, Könneritzstr.49, 04229 Leipzig
Leipzig Tourist Information, Katharinenstr. 8, 04109 Leipzig
Museum der Bildenden Künste Leipzig, Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig
Rauch – Haushaltwaren, Werkzeug, Haus&Garten, Karl-Liebknecht-Str. 22, 04107 Leipzig
Reinhard Krehl, Kochstr. 100, 04277 Leipzig, Tel. 0179 – 543 10 46
saltoflorale – Meisterfloristik und Sinnesgenüsse, Katharinenstr.11, 04109 Leipzig
Stiftung Bürger für Leipzig – Dorotheenplatz 2, 04109 Leipzig
Südplatz-Späti, Schenkendorfstr. 20, 04275 Leipzig
Tschau Tschüssi – Design und Geschenke, Härtelstr. 4 , 04107 Leipzig
Onkel Toms Hütte – Späti, Arthur-Hoffmann-Str. 120, 04275 Leipzig
Wörtersee Buchhandlung, Petersteinweg 7, 04107 Leipzig
Online bestellbar bei culturtraeger
Wir wünschen maximale Blüherfolge!
Tickets, Bücher, Samen und mehr
Mit dem Umweltkalender für Natur und Landschaft
Ernährungsrat hat seine Arbeit aufgenommen.
Obsternte leicht gemacht mit der digitalen Erntekarte für die Region Leipzig.