leipziggruen.de
Leipzig pflanzt

Aus vielen einzelnen Bäumen wird irgendwann ein Wald. Etwa 600.000 Menschen leben derzeit in Leipzig – und 600.000 Waldbäume will die Initiative Omas for Future Leipzig in den nächsten Jahren pflanzen. Bei der Umsetzung unterstützt die Stiftung Wald für Sachsen, deren Anliegen die Waldmehrung und der Schutz von naturnahen Wäldern ist. Leipzig pflanzt – im Umland und im Stadtgebiet. So soll ein grünes Band entstehen, von dem auch künftige Generationen etwas haben. Die erste große Aktion war im Oktober 2020. Am einstigen Tagebau Peres im Südraum Leipzigs pflanzten etwa 60 Mitstreiter 3.000 Bäume und legten mit Birken, Schwarzkiefern und Eichen die Grundlage für einen künftigen Mischwald. In den nächsten Jahren will die Initiative weitere Bäume setzen. An der Waldmehrung können sich alle interessierten Bürger beteiligen – mit einer Spende oder bei einer Pflanzaktion.

www.leipzig-pflanzt.de [1]

Link-Referenzen:
[1] http://www.leipziggruen.de/www.leipzig-pflanzt.de


 

Seitenende || nach oben springen || Zur Startseite