leipziggruen.de




Leipzigerreisen

Auf der Suche nach dem Grünen Ring Leipzig

KENNZEICHEN L geht nach draußen - Das REISEPROGRAMM im Überblick

Wir laden ein zu Reisen zwischen Stadt und Land, vom Zentrum in die Peripherie. Dies verbunden mit Mitmach- und Kennlern-Angeboten der kulturellen Praxis und analoger Techniken: Zeichnen, Singen, Hören, Färben, Schreiben und Erzählen.
In zehn Touren zeigen wir die erstaunliche Diversität: Wer gestaltet die Stadt? Wer lebt in der Stadt? Wie bewegt sich die Stadt? Wohin bewegt sich die Stadt?

∙ Radreisen zu Baukultur und Stadtnatur – Tageskurse mit dem Rad
∙ Auf Grünen Achsen vom Zentrum in die Peripherie – Tageskurse zu Fuß
∙ Mobilität und Nachbarschaft – Halbtageskurse zu Fuß und mit dem ÖPNV

Start ist immer im Stadtgeschichtlichen Museum, in der Ausstellung KENNZEICHEN L. Eine Stadt stellt sich aus. Und dann gehts raus, in die Stadt und auf den Grünen Ring Leipzig.

Veranstalter: LeipzigGrün in Zusammenarbeit mit Grüner Ring Leipzig, Vielfaltergarten, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig sowie Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen und LANU Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt aus Mitteln des Sächsischen Landtags.





Tickets, Bücher, Samen und mehr

Mit dem Umweltkalender für Natur und Landschaft

Ernährungsrat hat seine Arbeit aufgenommen.

Obsternte leicht gemacht mit der digitalen Erntekarte für die Region Leipzig.